Kurs 2 - Aufbaukurs nach Kurs 1

Mit Kassenzuschuss (Präventionskurs)


Termine ab 2022!

„Lecker essen – gesund leben – informiert - motiviert ans Ziel“

(zertifiziert durch die bundesweit zuständige Zentrale Prüfstelle Prävention)

 

Teilnehmer:

Minimal 8, maximal 15 Teilnehmer

Kursdauer:

10 Kurseinheiten à 60 min, am ersten Abend 90 min

Kosten:

Der Kurs kostet 249€ für 10 Termine.

Kassenzuschuss:

durch alle gesetzlichen Kassen zwischen 75€ (Barmer, DAK; TKK), 200€ (AOK, LKK) und Vollerstattung (einige BKKs)!

 

Ablauf:

  • An jedem Kurstag Gewichtskontrolle (freiwillig!)
  • Zu Beginn, in der Mitte des Kurses und am Ende des Kurses Körperfettmessungen.
  • Zu Beginn des Kurses erhält jeder Teilnehmer seine persönlichen  Ernährungsempfehlungen. 
  • Jeder Abend hat ein Schwerpunktthema. 
  • Dazu gibt es Infoblätter und eine Mappe, die sich von Abend zu Abend mit Material füllt. Eine persönliche vitalcentrum-Card dokumentiert Ihre persönlichen Erfolge.
  • Schwerpunkt-Themen der Kurstermine:

 

Meine Motive, meine Ziele – meine Ernährung! Was will ich erreichen?

  • Standortbestimmung! Was mache ich schon richtig? Was würde ich gerne im Kurs erreichen?  Wieviel soll man essen wovon und warum?  

Meine Ziele – Meine Stolpersteine? Meine Lösungen! 

Ich würde ja gerne, aber… 

  • So viele Hindernisse im Alltag – gemeinsam sprechen wir über Hindernisse und wie wir sie überwinden können! 

Planlos - wahllos? Struktur im Essen und im Alltag - meine Hilfe zum gesunden Gewicht!

  • Fehlende Struktur ist das Problem unserer Zeit! Wir erarbeiten in der Gruppe Hilfestellungen für mehr Struktur im Essen.

Meine Lieblingsgerichte und Hausmannskost: einfach gesünder!

  • 30 Tipps, um Lieblingsgerichte einfach gesünder zuzubereiten! 

Lebensmittel richtig bewerten: Eiweiß – Baustein für alles Leben!

  • Vegetarisch? Flexitarisch? Vegan oder „ganz normal“? Praktische Übungen mit Lebensmitteln!  

Stressessen und „Seelischer Hunger“ – meine Ursache für ungesundes Essen - das macht mir zu schaffen!

  • Wir ergründen, was Stress mit uns macht, wo Stressquellen liegen und wie man besser damit und mit sich selbst umgehen kann.

Kohlenhydrate, Zucker, Ballaststoffe…

  • Kohlenhydrate muss man sich verdienen! Praktische Übungen mit Lebensmitteln mit Blick auf Kohlenhydrate, Zucker und Ballaststoffe.

Lebensmittel richtig lesen! Fett? Ist nicht gleich Fett!

  • Gute Fette – schlechte Fette? Wir üben mit praktischen Beispielen! 

Ernährung – Bewegung – Entspannung! Die drei Säulen der Prävention!

  • Auf diesen drei Säulen „ruht“ unsere Gesundheit. Was würde mir gut tun? Wir entwickeln Strategien für ein gesünderes Leben!  

Gewichtsmanagement – was tun bei Gewichtsschwankungen?

  • Zunahmen oder Abnahmen sind möglich. Wir überlegen Strategien, wie man mit derartigen Situationen umgehen kann!